|
Herzlich willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann und Onlinehandel, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen geht.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4ABF/947B/C5C6/5261/F1DA/C0A8/2935/250B/FSch7_1_s.jpg) |
|
Profi-Filzscheibe, 97x55 mm
Profi-Filzscheibe in der Größe 97x55 mm für feine Kalkputz-Oberflächen
Filzscheibe zum "Feinfilzen" von Kalkputzen und Kalkstuck von und für Profis.
Mit dieser Filzscheibe können Sie alle Formen und Profilierungen von Putzoberflächen fachmännisch bearbeiten. So zum Beispiel Kalkstuckprofile an Fassaden, Fugen von Rustikaputzen, historische Innen- und Außenputze, die "der Wand und dem Stein folgend" verputzt sind.
Das heißt, der Putz hat kleinformatige "Unebenheiten". Er ist eben ein "lebendiger Putz", der niemals in dieser Art mit normalen oder großformatigen Werkzeugen bearbeitet werden kann.
Mit dieser Filzscheibe gelingt Ihnen die Endbearbeitung in jedem Falle.
Die ausgesuchte Filzschicht hat eine Stärke von zirka 10 mm.
Die Filzscheiben sind aus unserem Werkzeugbestand und werden eigens für uns hergestellt. Diese Werkzeuge können Sie nur bei uns erwerben.
Abbildung kann vom Original abweichen.
|
Artikel-Nr.: FSch07 |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4B7F/144C/AAED/3944/F301/C0A8/28BB/D2BB/DM90-2_s.jpg) | | Dolomitmehl, Körnung <90 my, 4,5 kg im Beutel
Dolomitmehl, Körnung <90 my, 4,5 kg im Beutel
90 my (CaMg (CO3), Magnesiumcarbonat), Mischcarbonat
Magnesiumcarbonat MgCO3, 45,0%
Calciumcarbonat CaCO3, 54,9%
Körnung kleiner 90 my (0,09 mm)
Zur Herstellung von Spachtelmassen, Injektionsmörtel und Kalkschlämmen. Zur Verbesserung der Sieblinie von Kalkmörteln, und zur Herstellung von Fliesmörtel (Hinterspritzmörtel bei Hohlstellen).
Das weiße Dolomitmehl in einem entsprechenden Verhältnis zum Injektionsmörtel gegeben bewirkt durch den "Hydraulefaktor" höchste Verbindungen mit dem mineralischen Untergrund.
Feine Spachtelmassen können Sie mit einem Mischungsverhältnis 1 Teil Dolomitmehl, 1 Teil Kalksteinmehl und 1,5 Teile Sumpfkalk, sowie zirka 3% Cellulose-Wasser herstellen.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: DM90-2 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4A4A/6065/BE52/4465/B4C5/C0A8/2936/7A1E/TSM5_s.jpg) | | Traßmehl, 4,5 kg, im Beutel, Suevit-Traß, Körnung: <90 my
Traßmehl, 4,5 kg, im Beutel, Suevit-Traß, Körnung: <90 my
Natürlich vorkommendes, feinst gemahlenes Traßmehl aus Rieser-Suevit ohne chemische Zusätze, nur durch sorgfältiges Feinmahlen gewonnen.
Frei von Zement.
Der mit Traßmehl versetzte Kalkmörtel ist wiederstandsfähig gegen Wasser- und Umwelteinflüsse, der Mörtel erfährt eine starke Nachhärtung.
Als zementfreier, latenthydraulischer Zuschlag für Putze und Mörtel entwickelt der Rieser-Suevit-Traß optimale Verarbeitungseigenschaften bei der Restaurierung und Konservierung historischer Putzflächen.
Die guten Eigenschaften:
- Verleiht Luft-Kalkmörteln gleichmäßige, hydraulische Erhärtung
- Besonders dampfdiffusionsoffen
- Fördert den Kohlenstoffdioxid-Transport
- Ist feuchtigkeitsregulierend
- Ein natürlicher Rohstoff - ökologische Herstellung
- Garantiert eine gute Verarbeitbarkeit bei „Handputzen“
Bild kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: TSM5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4AD2/39B2/DED3/1F56/769A/C0A8/2981/B454/RO60_s.jpg) | | Rondenrührer (Farbrührer), für Bohrmaschinen, Maße: 8x60x400 mm
Rondenrührer (Farbrührer), für Bohrmaschinen, Maße: 8x60x400 mm
Der Farbrührer hat einen Durchmesser von ca. 60 mm und eine Länge von 400 mm.
In Bohrmaschinen eingespannt eignet er sich vorzüglich zum Aufrühren von Farben aller Art, auch schweren Sumpfkalkfarben, und er kann bei pfleglicher Behandlung jahrelang verwendet werden.
Abbildung kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: RO60 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4BA7/A26F/F8E3/C703/AA45/C0A8/28BA/E6F1/Alle3_s.JPG) | | Pigment-Sortiment, Erd-, Bunt- und Oxidfarben, 30 Beutel mit jeweils 100 g, 1 Beutel mit 50 g
Pigment-Sortiment, Erd-, Bunt- und Oxidfarben, 30 Beutel mit jeweils 100 g, 1 Beutel mit 50 g, für Kalk-, Leim- und Binderfarben
Großes Sortiment Farb-Pigmente. Bei den Pigmenten handelt es sich um Erdfarben, Oxidfarben und Buntfarben (alles Mineralfarben).
Die Farben im Einzelnen:
Umbra grünlich / Umbra gebrannt / Umbra rötlich / Englisch Rot / Englisch Rot mittel / Bordorot / Echtrot / Echtorange / Braunocker / Goldocker / Echtgelb / Terra di Siena / Echtgrün dunkel / Echtgrün hell / Lindgrün / Krapprot hell / Carminrot / Grüne Erde dunkel / Grüne Erde hell / Echtblau / Ultramarinblau / Oxidrot / Oxidrot mittel / Oxidbraun / Oxidgrün / Chromoxidgrün / Oxidgelb / Oxidschwarz / Manganblau / Titanweiß / Caput Mortuum
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich.
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
Bild kann vom Original abweichen
| Artikel-Nr.: TFSet30 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/481B/900A/CF2E/0F8D/FAAB/C0A8/2936/6271/BschH_1_s.jpg) | | Blätterschellack, extra hell, 120g, im Becher
Blätterschellack, extra hell, 120g, im Becher
Schellack ist das einzige, kommerziell genutzte Naturharz tierischen Ursprungs.
Schellack, Tafellack oder Plattlack ist eine harzige Substanz, die aus Gummilack gewonnen wird. Gummilack selbst wird aus Ausscheidungen der Lackschildlaus Kerria lacca nach ihrem Saugen an manchen Pflanzen gewonnen. Er kommt in Blätterform in den Handel.
Sein Anwendungsgebiet ist breit, weshalb es auch eine ausgedehnte Veredelungsindustrie gibt.
Zum Bereiten von einer Schellack-Stammlösung nehmen Sie ein verschließbares Gefäß, geben Sie auf 120g Schellack 240g min. 96 %igen Spiritus. Schließen sie den Deckel, und lassen Sie die Mischung über Nacht stehen. Danach rühren, und nach Bedarf den Lack durch einen Filter in ein sauberes Gefäß gießen und eventuell weiter verdünnen.
Der Lack ist dann fertig und kann sofort verwendet werden.
Während der Anwendung immer wieder rühren, da die Lackinhaltsstoffe nach einer gewissen Zeit absinken.
Verwendung:
Politur für Möbel
Mattierung für Möbel
Schutzüberzug von Metallen
Trennschicht bei Abgüssen
Isolierschicht bei Gipsformen
Isolierschichten für Beläge und vieles mehr
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: BschH |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4C61/8A61/3488/C85D/7885/C0A8/28B8/CCD5/HFM1_s.jpg) | | Micro-Hanf-Fasern, 1 kg im Beutel, für Spezial-Kalkmörtel
Micro-Hanf-Fasern, 1 kg im Beutel, für Spezial-Kalkmörtel
1 kg Micro-Hanf-Fasern für Kalkmörtel. Ausreichend für zirka 50 Liter Mörtel.
Micro-Hanf-Fasern als Wasserregulierer und als Micro-Armierung in Hinterspritz- und Suspensionsmörtel.
Die Micro-Hanf-Fasern haben eine Größe von zirka 75 my (0,075 mm).
Für einen Hinterspritz- und Suspensionsmörtel benötigen Sie einen Micro-Hanf-Faser-Zusatz von zirka 2% (Gewichtmasse, z.B. für 1 kg Mörtel zirka 20 g Micro-Hanf-Fasern).
Die Micro-Hanf-Fasern verhindern ein "Aufbrennen" nach dem Hinterspritzvorgang und regeln den "Wasserhaushalt" des Mörtels über "Jahrzehnte".
Für Putzrestaurierungen ein unentbehrliches Hilfsmittel. Es gibt keine Schwundrisse, kein Aufbrennen des Putzes und kein vorzeitiges Abtrocknen des Mörtels. Neue Versuche mit Kalkglätte haben sehr gute Erfolge gezeigt, Kalkglätte ist länger „offen“ und kann zu einem leichten „Glanz“ gespachtelt werden.
Die Zugabe ist zirka 1 Volumen-Prozent. Erfahrene Anwender können hier Eigenversuche machen.
Wir möchten noch erinnern, dass wir in unserem Kalk-Laden auch exklusive Stoffe führen wie Bindemittel, Werkzeuge, Hilfsmittel und Pigmente zum natürlichen Ausbau und zur natürlichen Renovierung und Restaurierung Ihrer Wohnumgebung.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: HFM1 |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Sumpfkalk / Kalkfarbe
Sumpfkalk ist das Bindemittel eines Kalkmörtels (oder Kalkputzes), oder wird rein als Kalkfarbe verwendet.
Kalkfarbe wird als Baustoff verwendet und dient dabei vor allem als mineralisches Anstrichmittel. Wasser dient dabei als Lösungsmittel, das Calciumhydroxid ist Pigment und Bindemittel zugleich. Ihre Farbe ist ein nicht ganz reines Weiß. Sie war früher praktisch das einzige verfügbare und am weitesten verbreitete Anstrichmittel für gemauerte und verputzte Außenwände von Wohn-, Sakral- und Geschäftshäusern – von ihr rührt der Ausdruck kalken für weiß streichen oder weißeln her
Hier geht's zur "Sumpfkalk-Farbe" >>>
|
 |
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe.
Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Leinöl wird aus den Flachssamen gewonnen. Es besteht zu einem wesentlichen Teil aus Linol- und Linolensäuren. Je älter das Leinöl ist, umso mehr sind die Säuren abgemildert. Dieses Leinöl kann dem Kalk vor dem Verdünnen ebenfalls beigegeben werden, durch kräftiges Verrühren des unverdünnten Kalkes wird das Leinöl verseift. Durch das Leinöl wird die Streichfähigkeit der Kalkfarbe bei hoher Saugfähigkeit der Wand wesentlich verbessert und die Saugfähigkeit des Untergrundes eingeschränkt. Die Leinölmischung nie in den ersten freskalen Anstrich geben.
Kasein ist ein natürlicher Bestandteil aller Milchprodukte. Durch Aufschluss (verseifen) mit Alkalien entsteht Kaseinleim, ein kräftiges Bindemittel. Dieses Kasein gibt es als fertiges Pulver bei uns zu beziehen; als Pulver ist Kasein sehr lange lagerfähig. Kaseinleim kann auch selbst hergestellt werden. Hierzu verrührt man ca. 250g Magerquark mit ca. 100g pastösem Sumpfkalk zu einer geleeartigen, glasig aussehenden Masse (hierfür sollte man jedoch „erfahren“ sein). Das so bereitete Kasein wird dem bereits verdünnten Anstrich in einer Menge von höchstens 4-5% zugegeben und gut verrührt. Kasein wird dem Kalk nur zugegeben, wenn der Kalk selbst am Untergrund schlecht haftet. Diese mit Kasein gemischte Kalkfarbe ist dann jedoch nicht mehr unbegrenzt lagerbar (mit zunehmender Temperatur wird die Lagerzeit kürzer).
Zum Abtönen von Kalkfarbe können nur „kalkechte“ Pigmente eingesetzt werden. Dazu zählen in erster Linie alle Oxide, z.B. Eisenoxide, sog. Erdfarben und kalkfeste Mineralpigmente (Buntfarben). Die pulverförmigen Pigmente werden vor der Zugabe 5-6 Std. mit Wasser eingesumpft (angeteigt) und dann in der durch „Musterflächen“ entsprechend ermittelter Menge zugegeben. Vor der Zugabe von Pigmenten sollten immer zuerst kleine Musterflächen auf die Wand gestrichen werden. Diese Muster werden mit einem Föhn getrocknet, um das „Trockenergebnis“ zu sehen.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|