|
Herzlich willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann und Onlinehandel, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen geht.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4C7A/9366/BF22/C6C5/0C96/C0A8/28BD/64CF/MRW_G_0_s.jpg) |
|
Restaurier- und Modellierwerkzeug, großes 18-teiliges Set aus Edelstahl
Großes Modellierwerkzeugset aus Edelstahl im Kunstlederetui, 18 Teile, Werkzeuglänge bis 165 mm
Profi-Modellier- und Restaurierwerkzeug für den Modellbauer und Restaurator.
Set 18-teilig im Kunstleder-Etui.
Die Werkzeuge sind ideal im Restaurier-, Gips- und Stuckbereich. Zum Freilegen, Bearbeiten und Modellieren von Antragstuck.
An den Kopfenden jeweils verschieden ausgeformte Werkzeugformen, sodass insgesamt 27 verschiedene Werkzeuge zur Verfügung stehen.
Aus massivem Edelstahl, mit geschliffenen Arbeitsflächen. Länge bis zu 165 mm.
Abbildung kann vom Original abweichen.
|
Artikel-Nr.: MRW_G_0 |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/528D/AAA5/96B2/1A75/693B/C0A8/2AB8/BBF3/s_WFK03_s.JPG) | | Weißfeinkalk, gebrannter und gemahlener Kalk (Pulver-Kalk), 4,5 kg, im wiederverwendbaren Eimer.
Weißfeinkalk, gebrannter und gemahlener Kalk (Pulver-Kalk), 4,5 kg, im wiederverwendbaren Eimer
4,5 kg WEIßFEINKALK. Ein Branntkalkpulver höchster Qualität und Reinheit. Unter kontrollierten Bedingungen aus weich gebranntem Kalk hergestellt.
Ein automatisierter Mahlvorgang, sowie ein nachgeschalteter Sichter gewährleisten eine gleichbleibende Kornverteilung.
WEIßFEINKALK ist ein ungelöschter Branntkalk, der die Anforderung der Norm EN 459-1 erfüllt. Er eignet sich neben der Herstellung von Sumpfkalk auch für den Baubereich Mörtel, Farbe und Restaurierung.
Wie alle Branntkalke reagiert auch WEIßFEINKALK sehr heftigst (exothermisch bis zu 450° C) mit Wasser.
Es sind deshalb unbedingt alle Verarbeitungs- und Gefahrenhinweise sowie das Sicherheitsdatenblatt zu beachten und zu lesen.
Mit dem Kauf verpflichten Sie sich hierzu.
Verarbeitungshinweis zum Löschen:
Achtung:
WEIßFEINKALK bildet mit Wasser unter starker Hitzeentwicklung eine ätzende Lauge.
Mundschutz, Handschuhe und Schutzbrille sind beim Kalklöschen unbedingt zu verwenden!
WEIßFEINKALK immer in Wasser streuen, niemals umgekehrt.
Für zirka 1 kg WEIßFEINKALK benötigen Sie 2,5 bis 2,6 Liter kaltes, klares Wasser, niemals weniger.
Den Feinkalk in das kalte, klare Wasser einstreuen und gleichmäßig durchrühren.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: WFK05 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4B7F/144C/AAED/3944/F301/C0A8/28BB/D2BB/DM90-2_s.jpg) | | Dolomitmehl, Körnung <90 my, 4,5 kg im Beutel
Dolomitmehl, Körnung <90 my, 4,5 kg im Beutel
90 my (CaMg (CO3), Magnesiumcarbonat), Mischcarbonat
Magnesiumcarbonat MgCO3, 45,0%
Calciumcarbonat CaCO3, 54,9%
Körnung kleiner 90 my (0,09 mm)
Zur Herstellung von Spachtelmassen, Injektionsmörtel und Kalkschlämmen. Zur Verbesserung der Sieblinie von Kalkmörteln, und zur Herstellung von Fliesmörtel (Hinterspritzmörtel bei Hohlstellen).
Das weiße Dolomitmehl in einem entsprechenden Verhältnis zum Injektionsmörtel gegeben bewirkt durch den "Hydraulefaktor" höchste Verbindungen mit dem mineralischen Untergrund.
Feine Spachtelmassen können Sie mit einem Mischungsverhältnis 1 Teil Dolomitmehl, 1 Teil Kalksteinmehl und 1,5 Teile Sumpfkalk, sowie zirka 3% Cellulose-Wasser herstellen.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: DM90-2 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4ABF/7E97/19A3/38C0/B883/C0A8/28BE/7617/SSSort_2_s.jpg) | | Profi-Schwammscheiben-Sortiment in verschiedenen Größen für feine Kalkputz-Oberflächen
Profi-Schwammscheiben-Sortiment in verschiedenen Größen für feine Kalkputz-Oberflächen
Bestehend aus 3 Schwammscheiben für unterschiedlichste Flächenbearbeitung.
1 Schwammscheibe 195x55 mm, 1 Schwammscheibe 130x95 mm, 1 Schwammscheibe 97x55 mm.
Mit diesen 3 Schwammscheiben können Sie alle Formen und Profilierungen von Putzoberflächen fachmännisch bearbeiten. So zum Beispiel Kalkstuckprofile an Fassaden, Fugen von Rustikaputzen, historische Innen- und Außenputze, die "der Wand und dem Stein folgend" verputzt sind.
Das heißt, der Putz hat kleinformatige "Unebenheiten". Er ist eben ein "lebendiger Putz", der in dieser Art nicht mit normalen oder großformatigen Werkzeugen bearbeitet werden kann.
Mit diesen Schwammscheiben gelingt Ihnen die Endbearbeitung in jedem Falle.
Die ausgesuchten Schwammschichten haben eine Stärke von zirka 10 mm.
Die Schwammscheiben sind aus unserem Werkzeugbestand und werden eigens für uns hergestellt. Diese Werkzeuge können Sie nur bei uns erwerben.
Orginal kann vom Bild abweichen.
| Artikel-Nr.: SSSort |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4A5F/00F9/18FA/26A7/8B68/C0A8/28B9/998B/NHL5_25_s.JPG) | | NHL5, natürlicher, hydraulischer Kalk, 4,5 kg, im Beutel
NHL5, natürlicher, hydraulischer Kalk, 4,5 kg, im Beutel
Das Bindemittel NHL wird aus Kalkmergel mit natürlicher Zusammensetzung in einem milden Brennvorgang und durch sorgfältiges Löschen und Feinmahlen hergestellt.
Keine Beimischung von hydraulischen oder sonstigen fremden Stoffen.
NHL wird als zementfreies, zusätzliches Bindemittel für Luftkalk-Putze und Luftkalk-Mörtel verwendet und empfohlen. Als zusätzliches Bindemittel für die Restaurierung und Konservierung an Putz- und Architekturflächen von Denkmalen, Kirchen und historischen Bauten empfohlen und angewandt.
Die sowohl carbonatische als auch hydraulische Erhärtung des NHL5 in dem Mörtel und den Putzen ergibt eine günstige Festigkeitsentwicklung und eine gute Elastizität der Luftkalkputze.
Die guten Eigenschaften von NHL:
- gleichzeitige carbonatische und hydraulische Erhärtung
- uneingeschränkt dampfdiffusionsoffen
- förderlich für den Kohlenstoffdioxid-Transport beim Luftkalk
- unterstützend feuchtigkeitsregulierend
- natürlicher Rohstoff ohne fremde Beimischungen
- gute Verarbeitbarkeit
- langsamer, konstanter Festigkeitsaufbau ohne Oberflächenspannungen
- hoher Sulfatwiderstand
NHL wird Luftkalk-Putzen besonders bei kritischen Stellen wie Sockel, waagerechten Putzflächen mit Wasserbeanspruchung und Ähnliches mit bis zu 8-10% des Bindemittelanteils des Mörtels zugesetzt.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: NHL5_5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/51E6/CF6F/69D8/6955/5AC3/C0A8/2935/A5C9/s_KGH85_s.JPG) | | Kalkgrund H, Grundierung für schwierige Untergründe, 2 kg im Eimer
Kalkgrund H, 2 kg im Eimer, zur Vorbehandlung schwieriger Untergründe. Kalkgrund H ist ein idealer Untergrund für Kalkbaustoffe und Kalkfarben.
Zusammensetzung:
Steinmehle, Kaolin, Marmormehle, natürliche Cellulosen, H2O, Calziumhydrat, natürliche Proteine (Aminosäuren). Frei von Kunststoffen und Additiven.
Eigenschaften:
Schimmelpilzhemmend, feuchtigkeitsregulierend, dampfdurchlässig, atmungsaktiv, hohe Desinfektionskraft, keine statische Aufladung (Staubablagerung). Kalkgrund-H ist für Allergiker empfehlenswert, ist geruchsneutral, bindet Schadstoffe und sorgt für ein gesundes Wohnraumklima.
Anwendungsbereich:
Vielfältig einsetzbare, farblose Kalk-Grundierung für Anstriche und dünnlagige Kalkschlämmeaufträge, sowie Kalk-Kaseinfarben im Innen- und Außenbereich.
Besonders zu empfehlen bei schwierigen Untergründen für Kalkanstriche wie Gipskartonplatten, trockene Gipsputze, glatte Betonflächen. Der Untergrund muss tragfähig, staubfrei und frei von Verunreinigungen sein. Nicht geeignet sind filmbildende Untergründe, sowie alle nicht saugende oder lösende Untergründe wie z.B. Leim-, Kreide-, Dispersions-, Öl-, Silicon- und Silicatfarben.
Verarbeitung:
600 g mit 2 Liter oder 2 kg mit 6,66 Liter reinem, klarem Wasser anrühren.
Während der Anwendung zu Vermeidung eines Bodensatzes immer wieder aufrühren. Kalkgrund-H nicht unter 6° C Luft- und Untergrundtemperatur verarbeiten. Optimal ist eine "Nass-in-nass-Verarbeitung".
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder starkem Wind streichen, ggf. Jutebahnen als Schutzvorrichtung vor Austrocknung anbringen.
Gleichmäßig auftragen mit der Malerbürste oder Walze.
Ergiebigkeit/Verbrauch:
Verbrauch zirka 100 ml/m²
Gebindeinhalt für zirka 85 qm
Abbildung kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: KGH85 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4ABF/947B/C5C6/5261/F1DA/C0A8/2935/250B/FSch7_1_s.jpg) | | Profi-Filzscheibe, 97x55 mm
Profi-Filzscheibe in der Größe 97x55 mm für feine Kalkputz-Oberflächen
Filzscheibe zum "Feinfilzen" von Kalkputzen und Kalkstuck von und für Profis.
Mit dieser Filzscheibe können Sie alle Formen und Profilierungen von Putzoberflächen fachmännisch bearbeiten. So zum Beispiel Kalkstuckprofile an Fassaden, Fugen von Rustikaputzen, historische Innen- und Außenputze, die "der Wand und dem Stein folgend" verputzt sind.
Das heißt, der Putz hat kleinformatige "Unebenheiten". Er ist eben ein "lebendiger Putz", der niemals in dieser Art mit normalen oder großformatigen Werkzeugen bearbeitet werden kann.
Mit dieser Filzscheibe gelingt Ihnen die Endbearbeitung in jedem Falle.
Die ausgesuchte Filzschicht hat eine Stärke von zirka 10 mm.
Die Filzscheiben sind aus unserem Werkzeugbestand und werden eigens für uns hergestellt. Diese Werkzeuge können Sie nur bei uns erwerben.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: FSch07 |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Sumpfkalk / Kalkfarbe
Sumpfkalk ist das Bindemittel eines Kalkmörtels (oder Kalkputzes), oder wird rein als Kalkfarbe verwendet.
Kalkfarbe wird als Baustoff verwendet und dient dabei vor allem als mineralisches Anstrichmittel. Wasser dient dabei als Lösungsmittel, das Calciumhydroxid ist Pigment und Bindemittel zugleich. Ihre Farbe ist ein nicht ganz reines Weiß. Sie war früher praktisch das einzige verfügbare und am weitesten verbreitete Anstrichmittel für gemauerte und verputzte Außenwände von Wohn-, Sakral- und Geschäftshäusern – von ihr rührt der Ausdruck kalken für weiß streichen oder weißeln her
Hier geht's zur "Sumpfkalk-Farbe" >>>
|
 |
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe.
Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Zum Abtönen von Kalkfarbe können nur „kalkechte“ Pigmente eingesetzt werden. Dazu zählen in erster Linie alle Oxide, z.B. Eisenoxide, sog. Erdfarben und kalkfeste Mineralpigmente (Buntfarben). Die pulverförmigen Pigmente werden vor der Zugabe 5-6 Std. mit Wasser eingesumpft (angeteigt) und dann in der durch „Musterflächen“ entsprechend ermittelter Menge zugegeben. Vor der Zugabe von Pigmenten sollten immer zuerst kleine Musterflächen auf die Wand gestrichen werden. Diese Muster werden mit einem Föhn getrocknet, um das „Trockenergebnis“ zu sehen.
Kasein ist ein natürlicher Bestandteil aller Milchprodukte. Durch Aufschluss (verseifen) mit Alkalien entsteht Kaseinleim, ein kräftiges Bindemittel. Dieses Kasein gibt es als fertiges Pulver bei uns zu beziehen; als Pulver ist Kasein sehr lange lagerfähig. Kaseinleim kann auch selbst hergestellt werden. Hierzu verrührt man ca. 250g Magerquark mit ca. 100g pastösem Sumpfkalk zu einer geleeartigen, glasig aussehenden Masse (hierfür sollte man jedoch „erfahren“ sein). Das so bereitete Kasein wird dem bereits verdünnten Anstrich in einer Menge von höchstens 4-5% zugegeben und gut verrührt. Kasein wird dem Kalk nur zugegeben, wenn der Kalk selbst am Untergrund schlecht haftet. Diese mit Kasein gemischte Kalkfarbe ist dann jedoch nicht mehr unbegrenzt lagerbar (mit zunehmender Temperatur wird die Lagerzeit kürzer).
Leinöl wird aus den Flachssamen gewonnen. Es besteht zu einem wesentlichen Teil aus Linol- und Linolensäuren. Je älter das Leinöl ist, umso mehr sind die Säuren abgemildert. Dieses Leinöl kann dem Kalk vor dem Verdünnen ebenfalls beigegeben werden, durch kräftiges Verrühren des unverdünnten Kalkes wird das Leinöl verseift. Durch das Leinöl wird die Streichfähigkeit der Kalkfarbe bei hoher Saugfähigkeit der Wand wesentlich verbessert und die Saugfähigkeit des Untergrundes eingeschränkt. Die Leinölmischung nie in den ersten freskalen Anstrich geben.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|