|
Herzlich willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann und Onlinehandel,wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5B60/9550/6F75/00CF/DA2E/0A0C/6D08/7C96/CL840_s.JPG) |
|
Cellulose-Farbleim, sehr hochwertig, 630g im Eimer für 15 kg Farbpulver
Hochwertiger Cellulose-Farbleim, 630g im Eimer für 15 kg Farbpulver
Eimerinhalt (630 g) in zirka 12,5 l Wasser einrühren und über Nacht quellen lassen.
Die Leimmenge ist ausreichend für zirka 15 kg Farbpulver.
Auch das Farbpulver sollte „angeteigt“ werden, das heißt, es wird mit der in der Beschreibung angegebenen Menge Wasser vermischt.
Nach dem Quellen wird der Leim und das angeteigte Farbpulver zusammengemischt und auf streichfähige Konsistenz gebracht. Diese Mischung lässt man nochmals zirka 30 Minuten quellen.
Zur Kontrolle, ob der Farb-Ansatz richtig angemischt ist, sollte zuerst eine kleine Probefläche gestrichen und getrocknet werden. Zum Beispiel mit einem Fön.
Die Farbe sollte auf streichfähige Konsistenz gebracht sein. Eventuell muss man noch etwas Wasser zugeben.
Sie sollte beim Auftragen matt auftrocknen und nach dem Trocknen wischfest sein. Bei zu wenig Leim wird der Anstrich nicht wischfest.
Glänzt der Anstrich nach dem Trocknen beim Überreiben, ist zuviel Leim in der Farbe.
Abbildung kann vom Original abweichen.
|
Artikel-Nr.: CL630 |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5C7D/0A58/D268/C26B/C723/0A0C/6D0C/42A8/B_KGLw125_s.jpg) | | Kalk-Glätte, weiß, 12,5 kg, im Eimer
12,5 kg hochwertige, zementfreie, rein mineralische Kalkglätte im Eimer, für bis zu 40 m² Wand- oder Deckenfläche
Unsere Kalkglätte setzt sich zusammen aus feinsten, weißen Marmormehlen <32 my, feinen Kalkstein- und Kreidemehlen ebenfalls <32 my, Bindemittel ist Luftkalk CL90, zur Wasserrückhaltung sind kleinste Mengen Cellulose beigemischt.
Alle Komponenten stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.
12,5 kg Kalkglätte werden mit zirka 7 Liter sauberem Wasser klumpenfrei angerührt. Mit 12,5 kg Kalkglätte können bis zu 40 m² Wand- oder Deckenfläche glatt gespachtelt werden, je nach Oberflächenbeschaffenheit und Saugverhalten der Flächen.
Die Kalkglätte kann mit bis zu 6% Pigmenten zum Bindemittelverhältnis gemischt werden.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: KGLw12,5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5B96/CAE2/BB45/6755/50B5/0A0C/6D08/06EB/KRS-1_s.jpg) | | Profi-Kalk-Farbwalze und Abstreifgitter für unsere traditionelle Kalk-Farbe
Profi-Kalk-Farbwalze und Abstreifgitter für unsere traditionelle Kalk-Farbe
Profi-Kalk-Farbwalze, Kerndurchmesser: 55 mm, Florhöhe: 7 mm, auf 8 mm Farbrollerbügel, flüssigkeitsdicht, leichter Lauf.
Kalk-Farbwalze mit sehr guter Farbaufnahme und -abgabe für unsere traditionelle Kalk-Farbe.
Die Farbwalze besteht zu 100% aus Spezial-Polyamid, Endlosgarn, und sie ist komplett flusenfrei.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Abstreifgitter ist die ideale Arbeitshilfe bei der Rollenverarbeitung von unserer traditionellen Kalk-Farbe.
Aus verzinktem Metall, mit Griff und Eimerhaken.
Bild kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: KRS |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/534B/C967/CAE8/305A/3DFF/C0A8/2BB8/DD2C/FLty125_1_s.jpg) | | Farbenleim (Methylhydroxyethylcellulose), 118g im Becher
Farbenleim (Methylhydroxyethylcellulose) für Leimfarben, 118g im Becher
Der angemachte Leim ist die Grundmasse, die je nach Anwendung verdünnt wird.
Leim zuerst in 3,1 L klarem Wasser quellen lassen, anschließend kräftig aufrühren. Die Masse ergiebt ca. 3,5 L Grundleim für Leimfarbe.
Den angemachten Leim bitte kühl lagern. Die Haltbarkeit ist begrenzt und abhängig von der Umgebungstemperatur.
Abbildung kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: FLTy125 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/47E0/290D/5250/F2A5/051F/C0A8/28BD/98FD/SK_10_s.JPG) | | Sumpfkalk/Kalkfarbe/Streichkalk, 100% Bio, allergiefreundlich, pilzhemmend, 9 kg für zirka 127 m²
Sumpfkalk/Kalkfarbe, 30 Monate gesumpft, 100% Bio, 9 kg im Eimer, ausreichend für zirka 127 m² einfachen Kalkanstrich.
9 kg naturreiner Sumpfkalk-Malkalk. 30 Monate eingesumpft.
Muss zum Streichen unbedingt 1:3 mit klarem Wasser verdünnt werden, dadurch wesentlich preisgünstiger als die meisten fertig gemischten Kalkfarben.
Hochweißer Farbton. Für Allergiker bestens geeignet, da cellulosefrei.
Hergestellt aus gasgebranntem, schwefelfreiem und nass gelöschtem Stückkalk (CaO), ohne chemisch-organische Zusätze und Additive.
Verbrauch/Ergiebigkeit:
Bei einem Anstrich zirka 0,07 kg pro m² ( ergibt bei 9 kg zirka 127 m² Wandfläche = Richtwert) . 9 kg Sumpfkalk ergeben nach Verdünnung zirka 36 Liter Kalk-Farbe.
Achtung:
Pastöser, abgelagerter Sumpfkalk beinhaltet zirka 30-33% gebundenes Wasser. Durch die Erschütterungen des Transportes löst sich aus dem Sumpfkalk Wasser aus. Dieses kann aus dem Kunststoffeimer in den umgebenden Kunststoffbeutel gelangen. Austretendes Wasser stellt bei dem Produkt „Sumpfkalk“ keinen Mangel dar. Der pastöse Sumpfkalk selbst kann nicht auslaufen. Der Sumpfkalk ist auch nach dem Verlust von gebundenem Wasser voll gebrauchsfähig. Beim Bereiten der Sumpfkalkfarbe wird der Sumpfkalk ohnehin portioniert und 1:3 mit Wasser verdünnt.
Eigenschaften:
pilzhemmend, feuchtigkeitsregulierend, absorbierend, dampfdurchlässig und atmungsaktiv. Hohe Desinfektionseigenschaft. Keine statische Aufladung, dadurch wird die Staubablagerung vermindert.
Sumpfkalk ist ein reiner Naturbaustoff und „versteinert“ (karbonatisiert) durch die Aufnahme von CO2. Bildet, bei Beachtung der Kalk-Regeln, einen witterungsbeständigen, nicht kreidenden Anstrich und ist wischfest. Kalkfarbe ist eine reine Bio-Farbe mit geringstem Allergiepotential. Durch die hohe Alkalität (PH>12) der Kalk-Farbe absolute Schimmelwidrigkeit.
Anwendungsbereich:
Geeignet als Grund- oder Folgeanstrich auf saugenden, mineralischen Putzgründen, sowie zum Festigen von sandenden Putz-Oberflächen. Auch geeignet als einfacher Kalkanstrich für Stallungen, Keller, Garagen und als Schutzanstrich für Bäume.
Für alle mineralischen Untergründe außen und innen verwendbar. Mit allen kalkechten Pigmenten abtönbar.
Kalkfarbe ist eine preiswerte Mineralfarbe, die bei sachgerechter Anwendung einen witterungsbeständigen Anstrich ergibt. Eignung somit für Fassaden und Feuchträume.
Sumpfkalk ist frostempfindlich, bitte bedenken Sie, dass Sumpfkalk unter -3° C nicht schadensfrei versendet werden kann.
Kalkfarbe ist eine historische, seit zirka 7 000 Jahren verwendete Farbe. Bis ins 19. Jahrhundert wurden alle Gebäude mit Kalkfarben gestrichen.
Kalkfarbe ist stark ätzend (PH>12), entsprechende Schutzmaßnahmen sind zu beachten!!!
Lagerung:
Geöffneten Gebinden Wasser beigeben - vor Frost schützen. Im verschlossenen Eimer fast unbegrenzt lagerfähig.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: SK10 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5C93/FA1A/0C8A/8D30/A6B2/0A0C/6D02/6A24/KGLw5_s.jpg) | | Kalk-Glätte, weiß, 4,5 kg, in der Papiertüte
4,5 kg hochwertige, zementfreie, rein mineralische Kalkglätte in der Papiertüte, für bis zu 14 m² Wand- oder Deckenfläche
Unsere Kalkglätte setzt sich zusammen aus feinsten, weißen Marmormehlen <32 my, feinen Kalkstein- und Kreidemehlen ebenfalls <32 my, Bindemittel ist Luftkalk CL90, zur Wasserrückhaltung sind kleinste Mengen Cellulose beigemischt.
Alle Komponenten stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.
4,5 kg Kalkglätte werden mit zirka 2,5 Liter sauberem Wasser klumpenfrei angerührt. Mit 12,5 kg Kalkglätte können bis zu 14 m² Wand- oder Deckenfläche glatt gespachtelt werden, je nach Oberflächenbeschaffenheit und Saugverhalten der Flächen.
Die Kalkglätte kann mit bis zu 6% Pigmenten zum Bindemittelverhältnis gemischt werden.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: KGLw5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/48BB/0FF7/B2E7/2584/DE56/C0A8/28BA/65DA/LF20_15_s.JPG) | | Leimfarbe (15 kg Farbpulver enthält 630 g Methylcellulose-Leim), naturweiß und 100% BIO
Leimfarbe mit 15 kg Farbpulver, naturweiß, enthält zirka 630 g hochwertigen Methylcellulose-Leim, im stabilen 19-Liter-Eimer und im stabilen Karton verpackt
Inhaltstoffe:
Kreiden, Steinmehle, Marmormehle in einem ausgewogenen Mischungsverhältnis, Methylcellulose.
Eigenschaften:
Ohne Konservierungsmittel, Dispersionen und filmbildenden Additiven. Für Allergiker gut geeignet. Diese Leimfarbe ergibt einen sehr feinen, spannungsarmen Wand- oder Deckenanstrich.
Untergrund:
Trockene und tragfähige Untergründe im Innenbereich. Alle Arten von Trockenbauplatten und stuckierte Flächen. Ungeeignete Untergründe sind Öl-, Latex- und Kunststofffarbenanstriche, Kunststoffbeschichtungen, lose und blätternde Altanstriche, glatte, nichtsaugende Flächen, Außenfassaden und dauerfeuchte Untergründe (Keller). Gipsplomben (Elektroinstallation) können hygroskopische Flecken bilden.
Anwendung:
Aufbringen mit dem Pinsel, einer Malerbürste oder einem guten Farbroller. Naturweiße Leimfarbe kann mit allen Pigmenten abgetönt werden.
Stark saugende Untergründe werden mit einem leichten Leimwasser "vorgeleimt".
Farbpulver in klares, kaltes Wasser einstreuen (etwa 0,6 Ltr/1 kg Farbpulver), verrühren und anschließend einige Stunden im Wasser einsumpfen (quellen) lassen.
Mitgelieferter Methylcellulose-Leim ebenfalls in klares, kaltes Wasser (etwa 2 Ltr/100 g Leim) verrühren und einige Stunden quellen lassen.
Danach beide Teilmengen intensiv miteinander verrühren.
Vor Beginn der Streicharbeiten kann die Leimfarbe ggf. durch weitere Wasserzugabe auf gute Streichfähigkeit eingestellt werden.
Ergiebigkeit:
Je nach Untergrund bis zu 8 m² deckender Anstrich pro kg Pulver. Die angerührte Farbe ist 10-14 Tage haltbar.
Abbildung kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: LF20 |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
1. Der mitgelieferte Farbenleim (Methylcellulose) ca. 420 g wird in ca. 8,5 l Wasser eingerührt. Diese eingerührte Mischung läßt man zum Quellen am besten über Nacht oder mindestens 12 Stunden stehen.
2. Gleichzeitig wird der Farbbrei angesetzt. Hierzu wird dem gelieferten 10 kg Farbpulver so viel Wasser zugegeben, dass das Farbpulver gerade mit Wasser bedeckt ist (ca. 5-6 l Wasser). Diese Mischung muss nicht umgerührt werden, sollte aber ebenfalls mindestens 12 Stunden einsumpfen.
3. Am nächsten Tag wird der angerührte Farbenleim nach und nach in den gesumpften Farbbrei gegeben. Dazu wird dem Farbbrei so viel Leimwasser zugegeben, bis die Farbe eine fließfähige Konsistenz hat. Jetzt kann der Farbe nach Bedarf ein „angeteigtes“ Pigment zugegeben und intensiv verrührt werden. Nun sollte die Farbe noch einmal ca. 30 Min. quellen und sumpfen.
4. Zur Kontrolle, ob der Farb-Ansatz richtig angemischt ist und die Pigmentierung den Wünschen entspricht, sollte zuerst eine kleine Probefläche gemacht werden und getrocknet werden (Fön).
5. Die Farbe sollte auf ideal streichfähige Konsistenz gebracht werden (evtl. weitere Wasserzugabe), beim Auftragen matt auftrocknen und nach dem Trocknen wischfest sein. Bei zu wenig Leim wird der Anstrich nicht wischfest. Glänzt der Anstrich nach dem Trocknen beim Überreiben, ist zu viel Leim in der Farbe.
6. Die jetzt fertige Leimfarbe kann mit der Malerbürste, dem Farb-Roller oder dem Pinsel aufgetragen werden. Bei stark saugendem Putz-Untergrund empfiehlt sich vor dem Deckanstrich eine Grundierung mit verdünntem (1:5) Leimwasser (vorleimen). Bei Neuputzen aus Gips ist ein Voranstrich mit Alaunwasser(1:25) anzuraten. Zur Verbesserung der Wischfestigkeit können 3 Teelöffel Leinöl auf 10 kg Farbpulver zugegeben werden. Bei Küchen wird die Zugabe von 3–5% (Volumen Leim) Reinacrylat (Primal SF016) zur Verbesserung der Wischfestigkeit angeraten.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|