|
Herzlich willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann und Onlinehandel, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/51B1/EC7C/7398/ECDC/1BA2/C0A8/28B8/3391/LGP10N_s.JPG) |
|
Lehm-Gefache-Putzmörtel, für Lehm-Ausfachungen im Fachwerk, 100 % BIO, 10 kg
10 kg Lehm-Gefache-Putzmörtel, mit unbehandelten Natursanden, 100% Bio, im Eimer.
Lehm-Gefache-Mörtel als einlagiger Putz (maximal 10-12 mm Stärke) auf Ausfachungen aller Art bei Fachwerken und besonders bei Lehmausfachungen.
Mineralischer Luftkalkmörtel (Mörtelgruppe P Ia) mit natürlichen, unbehandelten Sanden (ungewaschen, ungesiebt, wie gegraben, auch mit "Überkorn"), Stückkalk CL90 (verschiedene Körnungen) und nachwachsenden Hanffasern.
Der Mörtel ist einlagig innen oder außen anwendbar.
Natur-Kalkmörtel mit sehr feiner Körnung (<1,5 mm) und Hanffasern. "Trocken gelöschter“ „Kalkspatzenmörtel“.
Keine synthetischen Bindemittel, Zemente oder andere Zuschläge. Daher 100% BIO.
Dieser Mörtel wurde bereits von vielen "Nichtfachleuten" genutzt. Er kann einfach, rissfrei und ohne Hohlstellen verarbeitet werden.
Bei Lehm-Gefache bitte nicht "vornässen", sondern Mörtel stark mit Wasser verdünnen, dünn und homogen vorwerfen und warten, bis die Oberfläche "stumpf" wird. Dann, den nicht verdünnten Mörtel flächig "anwerfen" und "egalisieren".
Bei frostfreier Lagerung fast unbegrenzt haltbar.
Bei größeren Mengen bitte Angebot erfragen.
Wir führen die meisten Stoffe, Bindemittel, Werkzeuge, Hilfsmittel und Pigmente zum natürlichen Ausbau, zur natürlichen Renovierung und Restaurierung Ihrer Wohnumgebung.
Wir sind ein Restaurierungsbetrieb, der in und an vielen historischen Gebäuden Deutschlands (unter anderem Schloss Ludwigsburg, Schloss Köpenick in Berlin, Schloss Höchstädt und zahllosen Kirchen) tätig war, und dieser historisch nachempfundene Mörtel wurde von uns selbst entwickelt und hergestellt.
Abbildung kann vom Original abweichen.
Bitte lesen Sie die Verarbeitungshinweise (als pdf-Datei hier verfügbar).
|
Artikel-Nr.: LGP10 |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/49C0/07EB/3CCF/25E8/B7E9/C0A8/28BC/12FD/MAS20_s.JPG) | | Marmorino-Spachtel-Putz, naturweiß, 20 kg
20 kg naturweißer, hochwertiger Marmorino-Spachtel-Putz für edle, dekorative Innenraumflächen
Zusammensetzung:
Aus natürlichem, hydraulischem Kalk NHL2, Weißkalkhydrat, Marmor- und Gesteinskörnungen 0,2 mm, sowie einem geringen Zusatz von Cellulose. Keinerlei synthetische Bindemittel, hoch diffusionsoffen, sowie pilz- und schimmelwidrig.
Mit Marmorino-Spachtel-Putz kann man eine seiden- bis hochglänzende Oberfläche, auch mit marmorierter Grundstruktur, erzielen. Fertige, mit Marmorino-Spachtel-Putz gespachtelte Oberflächen erinnern an mediterrane, südländische Wandflächen.
Die Verarbeitungsanleitung entnehmen Sie bitte der Beschreibung.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: MAS20 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5923/30AC/B4D3/891A/26F0/C0A8/2ABF/44E8/NKDpKL25_s.jpg) | | Naturkalk-Lehmoberputz mit Hanf, 25-kg-Sack
Naturkalk-Lehmoberputz mit Hanf, 25-kg-Sack
Naturkalk-Lehm-Oberputz ist ein rein mineralischer Putz mit einem sanften Charakter und mediterranem Flair.
NKDpKL25 wird als Oberputz/Ausgleichsputz für innen verwendet. NKDpKL25 kann auf Mauerwerk aller Art und tragfähigen, ausreichend rauen Altputzen aufgetragen werden.
Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss ausreichend vorgenässt werden. Gegebenenfalls muss der Putz nach dem Auftrag mit Wasser benetzt werden.
Alternativ wird der Auftrag des Vorspritzmörtels HP 10 empfohlen.
Betonflächen sind mit dem Naturkalkhaftputz NKZ25 mit der Zahntraufel vorzuziehen. Nach dessen ausreichender Erhärtung wird NKDpKL25 in einer Stärke von zirka 10 mm angespritzt. Zu fliesende Flächen müssen mit dem Kalk-Zementputz HP1 verputzt werden.
Zusammensetzung:
HP 90 KL ist ein mineralischer Werktrockenmörtel der Mörtelgruppe CS I nach DIN EN 998-1.
Er wird hergestellt aus natürlichem, hydraulischem Kalk, Baulehm, Kalkstein- und Quarzsand, Hanf, sowie einem geringen Zusatz von Cellulose.
HP 90 KL enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen (Diffusionswiderstandszahl μ=6), sowie pilz- und schimmelwidrig.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: NKDpKL25 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/515A/EFA5/71D0/C7E4/0042/C0A8/28BB/658A/KSP_F1_s.jpg) | | Kalkwandspachtel, fein, 1 kg, im Beutel
Natürlicher Kalk-Wandspachtel, 20 my
Zusammensetzung:
Unser KALKSPACHTEL-F setzt sich zusammen aus natürlich hydraulischem Kalk, Weißkalkhydrat, ausgewählten Steinmehlen, sowie feinsten Marmormehlen, Kasein und einem geringen Zusatz von Cellulose. Unser KALKSPACHTEL-F enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen sowie pilz- und schimmelwidrig.
Anwendungsbereich:
Unser KALKSPACHTEL-F ist ein besonders leicht zu verarbeitender und haftverbesserter, mineralischer Glättkalkspachtel mit reinsten Kalken für den Innenbereich. Die dünnschichtigen Überspachtelungen sollen nicht stärker als 1 mm aufgetragen werden.
Anzuwenden im Innenbereich auf allen tragfähigen, nicht zu stark saugenden Untergründen wie Kalk-, Kalkzementputze, Kalkgipsputze. Nicht geeignet für Gipskartonplatten direkt.
Unser KALKSPACHTEL-F ist nicht geeignet als Fugenfüller für Gipskarton und zum vollflächigen Verspachteln von Gipskarton.
Untergrund:
Idealer Untergrund ist ein Kalkputz (unser Kalkdeckputz), unser Kalkspachtel grob oder ein Kalk-Zementputz.
Zur Beurteilung und Vorbereitung des Putzgrunds bitte die Kalkregeln beachten (DIN 18350 und 18550).
Der Putzgrund muss gut saugfähig, trocken, fest und nicht zu rau, sowie frei von Staub und Trennmitteln sein. Bei stark saugendem Untergrund bitte Kalkgrund_S und bei Gipsputz bitte Kalkgrund_G anwenden.
Die Luft- und/oder Objekttemperatur sollte zwischen 5° bis 18° C liegen. Frischen Spachtel vor schneller Austrocknung unbedingt schützen, eventuell nachfeuchten.
Für unseren reinen KALKSPACHTEL-F ungeeignete Untergründe (z. B. Beton, etc.) müssen mit dem Kalkzwischenputz (HP 14) vorbereitet werden. Bei Untergründen aus Gipskarton-/Gipsplatten wird nach einem Grundier-Anstrich mit Kalkgrund_G eine Gewebespachtelung (zirka 2,5–3 mm) mit Kalkzwischenputz (HP 14) aufgebracht.
Verarbeitung:
Unseren KALKSPACHTEL-F immer mit sauberem, klarem Wasser anmachen. Der Wasserbedarf beträgt etwa 0,45 Liter pro 1 kg.
Unseren KALKSPACHTEL-F mit der rostfreien Spachtel maximal 1 mm stark aufziehen. Frischen Spachtel vor schneller Austrocknung schützen.
Materialbedarf:
Bei maximal 1 mm Auftrag etwa 0,75-1 kg/qm, ansonsten je nach Beschaffenheit des Untergrundes.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: KSP_F1 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5489/E928/8A61/E242/A6DA/C0A8/2BBC/FB52/MILSHS_k_s.jpg) | | Trockenöl, 230 ml, mit Arganöl
Trockenöl, 230 ml, mit Arganöl, von Marius Fabre, Serie "1001 Bad"
Huile sèche pour le corps, à l'huile d'argan
Dieses Trockenöl ist reich an essentiellen Fettsäuren und Vitamin E, und es stärkt die Elastizität der Haut und schützt vor Austrocknung und Alterung. Es verfügt über stärkende Eigenschaften, auch für Haare und Nägel.
Der typische, würzige Duft bei allen Produkten der Savonnerie Marius Fabre weckt immer wieder Sehnsüchte und Erinnerungen an eine unbeschwerte, entspannte Urlaubszeit, gepaart mit mediterranem Lebensstil.
Mit den Serien der Savonnerie Marius Fabre, einer der letzten traditionellen Seifenmanufakturen Frankreichs, geben Sie Ihrer Haut die bestmögliche Pflege, denn diese Produkte bestehen aus reinen, natürlichen Stoffen.
Alle Produkte der "Savonnerie Marius Fabre" unterliegen der gleichen Philosophie:
- Reinste Pflanzenöle
- Ohne tierische Fette
- Keine Farbstoffe
- Keine Parabene (Konservierungsstoffe)
- Reine ätherische Öle
- Nicht an Tieren getestet
- Biologisch abbaubar
- Umweltfreundlich
Gönnen Sie Ihrem Körper diese entspannenden Momente und genießen Sie die wohltuende Wirkung dieses Trockenöls.
| Artikel-Nr.: MILSHS |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5793/5DC9/705A/764E/C7A4/C0A8/2ABA/BCA5/RRM25_s.JPG) | | Restaurierungs- und Reparaturmörtel, 25 kg, nur mit Speditionsversand
Restaurierungs- und Reparaturmörtel, naturreiner Kalkmörtel, 100% BIO, 25 kg im Eimer
Unser Restaurierungs- und Reparaturmörtel (Natur-Kalkmörtel) enthält reinen, unveränderten Grab-Sand (ungewaschen, ungesiebt, wie gegraben, auch mit "Überkorn", zirka 75%), trockengelöschten (nicht mit Wasserüberschuss gelöschten) Stückkalk (CL90, zirka 19%), nachwachsende Hanffasern, 4-60 mm (zirka 0,2%) und Wasser (zirka 5,8%).
Die Zutaten sind natürlich, ressourcenschonend und langjährig erprobt.
Von diesem Restaurierungs- und Reparaturmörtel wurden in den letzten 15 Jahren von uns etwa 8 000 t bereitet.
Keine synthetischen Bindemittel, Zemente, Additive oder andere Zuschläge. Daher 100% BIO.
Als Untergründe eignen sich alle saugfähigen, offenporigen, mineralischen Untergründe im Innnen- und Außenbereich.
Bausalzbelastete und sulfathaltige Untergründe (wie Gipse o.ä.) eignen sich nicht.
Es handelt sich um Luftkalkmörtel (Mörtelgruppe P Ia). Ein Natur-Kalkmörtel mit sehr feiner Körnung (<1,5 mm) und Hanffasern. Ein "trocken gelöschter Kalkspatzenmörtel".
Dieser Mörtel wurde in unserem Restaurierungsbetrieb entwickelt und angewandt.
Abbildung kann vom Original abweichen.
Nur mit Speditionsversand!
| Artikel-Nr.: RRM_25 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5D1C/6781/A720/3DC5/6495/0A0C/6D0C/135A/KSTP_s.jpg) | | Kalk-Streich- und Rollputz im 10 Liter Eimer, für bis zu 20 qm
Kalk-Streich- und Rollputz im 10 Liter Eimer, für bis zu 20 qm
Zusammensetzung:
KSTP10 (HP 9200) setzt sich zusammen aus Weißkalkhydrat, Marmorkörnung 0,5mm, Marmormehl, Silikaten, Cellulosefasern, Pflanzenstärke und Methylcellulose.
KSTP10 (HP 9200) enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen sowie pilz- und schimmelwidrig. KSTP10 (HP 9200) enthält keine Konservierungsstoffe.
Anwendungsbereich:
KSTP10 (HP 9200) wird als roll-/streichbarer Kalkputz für innen eingesetzt.
Geeignete Untergründe: Kalk-/Zementputze, Lehmputz, Gipsputz, Gipstrockenbauplatten, Stein, Mauerwerk.
Untergrund:
Der Untergrund muss ausreichend saugfähig, fest, gleichmäßig strukturiert sowie frei von durchschlagenden und färbenden Inhaltsstoffen, Staub und Trennmitteln sein.
Tapetenkleisterrückstände müssen entfernt werden. Unterschiede in Struktur und/oder Saugfähigkeit führen zu unterschiedlichen Glanzgraden bzw. bei Einfärben zu unterschiedlicher Farbintensität.
Die Luft- und/oder Objekttemperatur muss über 50 C liegen. Den Untergrund kann mit KGH85 grundiert werden. Ungeeignete Untergründe sind ölhaltige Anstriche und kreidende Kalkanstriche.
Verarbeitung:
Den Eimerinhalt in ca. 8 Liter sauberes Wasser einrühren und das Material gründlich und knollenfrei aufrühren. Audgerührt erhalten Sie ca. 10 Liter Roll- und Streichputz.
Den Streichputz mit der Rolle oder der Bürste gleichmäßig und nicht zu dick auftragen. Die volle Deckkraft wird erst nach vollständiger Trocknung erreicht.
Bei Bedarf können Sie nach einem Tag einen zweiten Anstrich vornehmen. Farbspritzer auf Umgebungsflächen sofort mit Wasser reinigen.
Materialbedarf:
Je Anstrich, ca. 0,5l/m2. Je nach Untergrundstruktur und Verarbeitungsart kann der Verbrauch deutlich variieren.
Das Anlegen einer Musterfläche wird empfohlen.
Lieferung:
Im Eimer für je 10 Ltr. Kalk-Streichputz (Eimerinhalt 6,5 kg Trockenpulver)
Lagerung:
Trocken, frostfrei und bei geschlossener Verpackung mindestens 12 Monate
Sicherheitshinweise:
Aufgrund der starken Alkalität Haut und Augen schützen. Bei Berührung gründlich mit Wasser spülen.
Bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: KSTP10 |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Bio-Naturkalk-Lehm-Grundputz mit Hanf
Kalk, Lehm und Hanf. Die drei ältesten dem Menschen bekannten und bestens bewährten Baustoffe haben wir in unserem BIO-Naturkalk-Lehmputz mit Hanf kombiniert.
Kalk sorgt mit seinem hohen ph-Wert für Schimmelschutz, Lehm für eine angenehme, natürliche Farbigkeit verbunden mit einer hohen Feuchtespeicherung, der nachwachsende Rohstoff Hanf hat eine armierende und zugleich wasserregulierende Wirkung und sorgt für ideale Verarbeitungseigenschaften.
Unser BIO-Naturkalk-Lehmputz mit Hanf bietet in idealer Weise alle Vorteile von Naturkalk- und Lehmputzen: hohe Alkalität, hoch diffusionsoffen, kapillaraktiv, Feuchteregulierung, Abbau von Schadstoffen der Raumluft, baubiologisch einwandfreies Produkt.
Der Naturkalk-Lehmputz mit Hanf ist ein wohngesunder Baustoff zum bezahlbaren Preis, einsetzbar in Alt- und Neubau, für die Sanierung und in der Denkmalpflege.
Hier geht's zum "Lehmputz mit Hanf (GPKLH)" >>>
|
 |
Anwendung:
Bio-Naturkalk-Lehm-Grundputz mit Hanf findet Verwendung als Grundputz für innen. Er ist sehr gut zum Einputzen von Wandheizungen und Wandtemperierungen geeignet. GPKLH25 kann auf Mauerwerk aller Art, Beton und Putzträgern aufgetragen werden. Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss ausreichend vorgenässt werden. Gegebenenfalls muss der Putz nach dem Auftragen mit Wasser benetzt werden. Alternativ wird eine Grundierung (z.B. Ziakosal (Verdünnung 1:8) o. ä.) empfohlen. Betonflächen sind mit dem Naturkalkzwischenputz (HP 14) mit der Zahntraufel vorzuziehen. Nach dessen ausreichender Erhärtung wird GPKLH25 in einer Stärke von ca.10 mm angespritzt. Bei zu fliesenden Flächen ist GPKLH25 nicht geeignet.
Natur-Kalk-Zwischenputz (HP14) Kalk-Haftputz
Natur-Kalk-Zwischenputz ist ein absolut zementfreier mineralischer Trockenmörtel nach DIN 18550 (Mörtelgruppe P Ic bzw. CS I nach EN 998-1) mit natürlichem hydraulischen Kalk NHL2 (Luftkalk) als Bindemittel, ausgesuchte Kalkstein- u. Quarzsande, weiße Marmormehle und Kalksteinmehle als Zuschlag, sowie minimale Zusätzen zur Verbesserung der Verarbeitung und Haftung und geringe Mengen Cellulose. Der einzige Kalkhaftputz mit der Mörtelklasse PI, Deutschlands.
Diesen Putz können Sie bei fast allen kritischen Untergründen einsetzen.
Natur-Kalk-Zwischenputz ist für alle tragfähigen mineralischen Putze geeignet. Darüber hinaus ist Natur-Kalk-Zwischenputz als Haftvermittler besonders als Unterputz für alle für reinen Kalkputz ungeeigneten Flächen geeignet, z.B. Betonflächen, Kunstharzputze, Dispersionsanstriche, Gipskartonplatten und gipshaltige Untergründe. Vor dem Auftragen des Natur-Kalk-Zwischenputzes sollten Sie die tragfähigen Untergründe vornässen.
Natur-Kalk-Zwischenputz kann von Hand und mit allen gängigen Putzmaschinen verarbeitet werden. Die jeweilige, benötigte Menge Natur-Kalk-Zwischenputz in sauberes Wasser einstreuen, Natur-Kalk-Zwischenputz benötigt ca. 0,25 Ltr Wasser pro kg. Der Mörtel wird mit der Traufel in einer Stärke von ca. 3-4mm auf den vorbereiteten Untergrund aufgebracht und mit dem Flächenspachtel abgezogen. Gewebe können eingearbeitet werden. Weitere Oberputze werden nach ca. 2-3 Tagen auf den aufgerauten Kalk-Zwischenputz aufgebracht. Bei 3-4mm Natur-Kalk-Zwischenputz ergibt dies eine Fläche von bis zu 6 qm.
Der Naturkalkputz findet Verwendung als Unterputz für Innen (auch Feuchträume) und Außen. Der Naturkalkputz kann auf Mauerwerk aller Art sowie auf raugeschalten Beton, Bimsbeton und Schüttbeton aufgetragen werden. Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss ausreichend vorgenässt werden. Gegebenenfalls muss der Putz nach dem Auftrag mit Wasser nachbenetzt werden. Betondecken und kritische Untergründe (Farbreste, Gipsreste usw.) sind mit dem Naturkalk-Zwischenputz dünn (3mm) vorzuziehen. Nach dessen ausreichender Erhärtung wird der Naturkalkputz in einer Stärke von ca. 10 - 15 mm angeworfen oder angespritzt.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|