|
Herzlich willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann und Onlinehandel, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5793/5DC9/705A/764E/C7A4/C0A8/2ABA/BCA5/RRM25_s.JPG) |
|
Restaurierungs- und Reparaturmörtel, 25 kg, nur mit Speditionsversand
Restaurierungs- und Reparaturmörtel, naturreiner Kalkmörtel, 100% BIO, 25 kg im Eimer
Unser Restaurierungs- und Reparaturmörtel (Natur-Kalkmörtel) enthält reinen, unveränderten Grab-Sand (ungewaschen, ungesiebt, wie gegraben, auch mit "Überkorn", zirka 75%), trockengelöschten (nicht mit Wasserüberschuss gelöschten) Stückkalk (CL90, zirka 19%), nachwachsende Hanffasern, 4-60 mm (zirka 0,2%) und Wasser (zirka 5,8%).
Die Zutaten sind natürlich, ressourcenschonend und langjährig erprobt.
Von diesem Restaurierungs- und Reparaturmörtel wurden in den letzten 15 Jahren von uns etwa 8 000 t bereitet.
Keine synthetischen Bindemittel, Zemente, Additive oder andere Zuschläge. Daher 100% BIO.
Als Untergründe eignen sich alle saugfähigen, offenporigen, mineralischen Untergründe im Innnen- und Außenbereich.
Bausalzbelastete und sulfathaltige Untergründe (wie Gipse o.ä.) eignen sich nicht.
Es handelt sich um Luftkalkmörtel (Mörtelgruppe P Ia). Ein Natur-Kalkmörtel mit sehr feiner Körnung (<1,5 mm) und Hanffasern. Ein "trocken gelöschter Kalkspatzenmörtel".
Dieser Mörtel wurde in unserem Restaurierungsbetrieb entwickelt und angewandt.
Abbildung kann vom Original abweichen.
Nur mit Speditionsversand!
|
Artikel-Nr.: RRM_25 |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4C61/8D58/2962/2FC7/DB56/C0A8/29BB/AEED/HFM05_s.jpg) | | Micro-Hanf-Fasern, 500 g im Beutel, für Spezial-Kalkmörtel
Micro-Hanf-Fasern, 500 g im Beutel, für Spezial-Kalkmörtel
500 g Micro-Hanf-Fasern für Kalkmörtel. Ausreichend für zirka 25 Liter Mörtel.
Micro-Hanf-Fasern als Wasserregulierer und als Micro-Armierung in Hinterspritz- und Suspensionsmörtel. Die Micro-Hanf-Fasern haben eine Größe von zirka 75 my (0,075 mm).
Für einen Hinterspritz- und Suspensionsmörtel benötigen Sie einen Micro-Hanf-Faser-Zusatz von etwa 2% (Gewichtmasse, z.B. für 1 kg Mörtel etwa 20 g Micro-Hanf-Fasern).
Die Micro-Hanf-Fasern verhindern ein "Aufbrennen" nach dem Hinterspritzvorgang und regeln den "Wasserhaushalt" des Mörtels über "Jahrzehnte".
Für Putzrestaurierungen ein unentbehrliches Hilfsmittel. Es gibt keine Schwundrisse, kein Aufbrennen des Putzes und kein vorzeitiges Abtrocknen des Mörtels. Neue Versuche mit Kalkglätte haben sehr gute Erfolge gezeigt. Kalkglätte ist länger „offen“ und kann zu einem leichten „Glanz“ gespachtelt werden.
Die Zugabe ist zirka 1 Volumen-Prozent. Erfahrene Anwender können hier Eigenversuche machen.
Wir möchten noch erinnern, dass wir in unserem Kalk-Laden auch exklusive Stoffe führen wie Bindemittel, Werkzeuge, Hilfsmittel und Pigmente zum natürlichen Ausbau und zur natürlichen Renovierung und Restaurierung Ihrer Wohnumgebung.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: HFM05 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4ABF/6373/3A59/6B47/4485/C0A8/28B8/1BD2/FSSort_1_s.jpg) | | Profi-Filzscheiben-Sortiment
Filzscheibensortiment zum "Feinfilzen" von Kalkputzen und Kalkstuck von und für Profis
Profi-Filzscheiben-Sortiment in verschiedenen Größen für feine Kalkputz-Oberflächen.
Bestehend aus 3 Filzscheiben für unterschiedlichste Flächenbearbeitung.
1 Filzscheibe 195x55 mm
1 Filzscheibe 130x95 mm
1 Filzscheibe 97x55 mm
Mit diesen 3 Filzscheiben können Sie alle Formen und Profilierungen von Putzoberflächen fachmännisch bearbeiten. So zum Beispiel Kalkstuckprofile an Fassaden, Fugen von Rustikaputzen, historische Innen- und Außenputze, die "der Wand und dem Stein folgend" verputzt sind.
Das heißt, der Putz hat kleinformatige "Unebenheiten". Er ist eben ein "lebendiger Putz", der niemals mit großformatigen Werkzeugen bearbeitet werden kann.
Mit diesen Filzscheiben gelingt Ihnen die Endbearbeitung in jedem Falle.
Die ausgesuchten Filzschichten haben eine Stärke von zirka 10 mm.
Die Filzscheiben sind aus unserem Werkzeugbestand und werden eigens für uns hergestellt.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: FSSort |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/480A/61CA/252D/FCE4/64DC/C0A8/28BA/F251/HP_9_25kg_s.jpg) | | Bio-Kalknaturputz/Grundputz (HP9), 25-kg-Sack
Bio-Kalknaturputz/Grundputz (HP9), 25-kg-Sack
Der Naturkalkputz findet Verwendung als Unterputz für Innen (auch Feuchträume) und Außen.
Der Naturkalkputz kann auf Mauerwerk aller Art sowie auf raugeschalten Beton, Bimsbeton und Schüttbeton aufgetragen werden.
Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss ausreichend vorgenässt werden. Gegebenenfalls muss der Putz nach dem Auftrag mit Wasser nachbenetzt werden.
Betondecken und kritische Untergründe (Farbreste, Gipsreste, usw.) sind mit dem Naturkalk-Zwischenputz dünn (3 mm) vorzuziehen. Nach dessen ausreichender Erhärtung wird der Naturkalkputz in einer Stärke von zirka 10-15 mm angeworfen oder angespritzt.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Produktblatt.
Bild kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: GP25 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5203/7EAD/4389/84E8/840E/C0A8/28B8/1DBC/KSP_F25_s.jpg) | | Kalkwandspachtel, fein, 2,5 kg, im Eimer
2,5 kg natürlicher Kalk-Wandspachtel, 20 my, im Eimer, zur Herstellung von feinen Endspachtelungen
Zusammensetzung:
Unser KALKSPACHTEL-F setzt sich zusammen aus natürlich hydraulischem Kalk, Weißkalkhydrat, ausgewählten Steinmehlen, sowie feinsten Marmormehlen, Kasein und einem geringen Zusatz von Cellulose.
Unser KALKSPACHTEL-F enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen, sowie pilz- und schimmelwidrig.
Anwendungsbereich:
Unser KALKSPACHTEL-F ist ein besonders leicht zu verarbeitender und haftverbesserter, mineralischer Glättkalkspachtel mit reinsten Kalken für den Innenbereich. Die dünnschichtigen Überspachtelungen sollen nicht stärker als 1 mm aufgetragen werden.
Anzuwenden im Innenbereich auf allen tragfähigen, nicht zu stark saugenden Untergründen wie Kalk-, Kalkzementputze, Kalkgipsputze.
Nicht geeignet für Gipskartonplatten direkt. Unser KALKSPACHTEL-F ist nicht geeignet als Fugenfüller für Gipskarton oder zum vollflächigen Verspachteln von Gipskarton.
Untergrund:
Idealer Untergrund ist ein Kalkputz (unser Kalkdeckputz), unser Kalkspachtel grob oder ein Kalk-Zementputz.
Zur Beurteilung und Vorbereitung des Putzgrunds bitte die Kalkregeln beachten (DIN 18350 und 18550).
Der Putzgrund muss gut saugfähig, trocken, fest und nicht zu rau, sowie frei von Staub und Trennmitteln sein. Bei stark saugendem Untergrund bitte Kalkgrund_S und bei Gipsputz bitte Kalkgrund_G anwenden.
Die Luft- und/oder Objekttemperatur sollte zwischen 5° bis 18° C liegen. Frischen Spachtel vor schneller Austrocknung unbedingt schützen, eventuell nachfeuchten.
Für unseren reinen KALKSPACHTEL-F ungeeignete Untergründe (z. B. Beton, etc.) müssen mit dem Kalkzwischenputz (HP 14) vorbereitet werden. Bei Untergründen aus Gipskarton-/Gipsplatten wird nach einem Grundier-Anstrich mit Kalkgrund_G eine Gewebespachtelung (zirka 2,5–3 mm) mit Kalkzwischenputz (HP 14) aufgebracht.
Verarbeitung:
Unseren KALKSPACHTEL-F immer mit sauberem, klarem Wasser anmachen. Der Wasserbedarf beträgt etwa 0,45 Liter pro 1 kg.
Unseren KALKSPACHTEL-F mit der rostfreien Spachtel maximal 1 mm stark aufziehen. Frischen Spachtel vor schneller Austrocknung schützen.
Materialbedarf:
Bei maximal 1 mm Auftrag etwa 0,75-1 kg/qm, ansonsten je nach Beschaffenheit des Untergrundes.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: KSP_F2,5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/48D5/92BF/0D09/03A4/F227/C0A8/28BA/E1EE/NHL2_5_s.JPG) | | NHL2, natürlicher, hydraulischer Kalk, 4,5 kg, im Beutel
NHL2, natürlicher, hydraulischer Kalk, 4,5 kg, im Beutel
Das Bindemittel NHL wird aus Kalkmergel mit natürlicher Zusammensetzung in einem milden Brennvorgang und durch sorgfältiges Löschen und Feinmahlen hergestellt.
Keine Beimischung von hydraulischen oder sonstigen fremden Stoffen.
NHL wird als zementfreies, zusätzliches Bindemittel für Luftkalk-Putze und Luftkalk-Mörtel verwendet und empfohlen. Als zusätzliches Bindemittel für die Restaurierung und Konservierung an Putz- und Architekturflächen von Denkmalen, Kirchen und historischen Bauten empfohlen und angewandt.
Die sowohl carbonatische als auch hydraulische Erhärtung des NHL2 in dem Mörtel und den Putzen ergibt eine günstige Festigkeitsentwicklung und eine gute Elastizität der Luftkalkputze.
Die guten Eigenschaften von NHL:
- gleichzeitige carbonatische und hydraulische Erhärtung
- uneingeschränkt dampfdiffusionsoffen
- förderlich für den Kohlenstoffdioxid-Transport beim Luftkalk
- unterstützend feuchtigkeitsregulierend
- natürlicher Rohstoff ohne fremde Beimischungen
- gute Verarbeitbarkeit
- langsamer, konstanter Festigkeitsaufbau ohne Oberflächenspannungen
- hoher Sulfatwiderstand
NHL wird Luftkalk-Putzen besonders bei kritischen Stellen wie Sockel, waagerechten Putzflächen mit Wasserbeanspruchung und Ähnliches mit bis zu 8-10% des Bindemittelanteils des Mörtels zugesetzt.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: NHL2-5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/537D/DF9E/ACA8/C0DF/B781/C0A8/2ABB/E13C/WFK25_1_s.JPG) | | Weißfeinkalk, gebrannter und gemahlener Kalk (Pulver-Kalk), 25 kg, im Original-Sack
Weißfeinkalk, gebrannter und gemahlener Kalk (Pulver-Kalk), 25 kg, im Original-Sack
25 kg WEIßFEINKALK. Ein Branntkalkpulver höchster Qualität und Reinheit. Unter kontrollierten Bedingungen aus weich gebranntem Kalk hergestellt.
Ein automatisierter Mahlvorgang, sowie ein nachgeschalteter Sichter gewährleisten eine gleichbleibende Kornverteilung.
WEIßFEINKALK ist ein ungelöschter Branntkalk, der die Anforderung der Norm EN 459-1 erfüllt. Er eignet sich neben der Herstellung von Sumpfkalk auch für den Baubereich Mörtel, Farbe und Restaurierung.
Wie alle Branntkalke reagiert auch WEIßFEINKALK sehr heftigst (exothermisch bis zu 450° C) mit Wasser.
Es sind deshalb unbedingt alle Verarbeitungs- und Gefahrenhinweise, sowie das Sicherheitsdatenblatt zu beachten und zu lesen.
Mit dem Kauf verpflichten Sie sich hierzu.
Verarbeitungshinweis zum Löschen:
Achtung:
WEIßFEINKALK bildet mit Wasser unter starker Hitzeentwicklung eine ätzende Lauge.
Mundschutz, Handschuhe und Schutzbrille sind beim Kalklöschen unbedingt zu verwenden!
WEIßFEINKALK immer in Wasser streuen, niemals umgekehrt.
Für zirka 1 kg WEIßFEINKALK benötigen Sie 2,5 bis 2,6 Liter kaltes, klares Wasser, niemals weniger.
Den Feinkalk in das kalte, klare Wasser einstreuen und gleichmäßig durchrühren.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: WFK25 |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Bio-Naturkalk-Lehm-Grundputz mit Hanf
Kalk, Lehm und Hanf. Die drei ältesten dem Menschen bekannten und bestens bewährten Baustoffe haben wir in unserem BIO-Naturkalk-Lehmputz mit Hanf kombiniert.
Kalk sorgt mit seinem hohen ph-Wert für Schimmelschutz, Lehm für eine angenehme, natürliche Farbigkeit verbunden mit einer hohen Feuchtespeicherung, der nachwachsende Rohstoff Hanf hat eine armierende und zugleich wasserregulierende Wirkung und sorgt für ideale Verarbeitungseigenschaften.
Unser BIO-Naturkalk-Lehmputz mit Hanf bietet in idealer Weise alle Vorteile von Naturkalk- und Lehmputzen: hohe Alkalität, hoch diffusionsoffen, kapillaraktiv, Feuchteregulierung, Abbau von Schadstoffen der Raumluft, baubiologisch einwandfreies Produkt.
Der Naturkalk-Lehmputz mit Hanf ist ein wohngesunder Baustoff zum bezahlbaren Preis, einsetzbar in Alt- und Neubau, für die Sanierung und in der Denkmalpflege.
Hier geht's zum "Lehmputz mit Hanf (GPKLH)" >>>
|
 |
Anwendung:
Bio-Naturkalk-Lehm-Grundputz mit Hanf findet Verwendung als Grundputz für innen. Er ist sehr gut zum Einputzen von Wandheizungen und Wandtemperierungen geeignet. GPKLH25 kann auf Mauerwerk aller Art, Beton und Putzträgern aufgetragen werden. Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss ausreichend vorgenässt werden. Gegebenenfalls muss der Putz nach dem Auftragen mit Wasser benetzt werden. Alternativ wird eine Grundierung (z.B. Ziakosal (Verdünnung 1:8) o. ä.) empfohlen. Betonflächen sind mit dem Naturkalkzwischenputz (HP 14) mit der Zahntraufel vorzuziehen. Nach dessen ausreichender Erhärtung wird GPKLH25 in einer Stärke von ca.10 mm angespritzt. Bei zu fliesenden Flächen ist GPKLH25 nicht geeignet.
Der Naturkalkputz findet Verwendung als Unterputz für Innen (auch Feuchträume) und Außen. Der Naturkalkputz kann auf Mauerwerk aller Art sowie auf raugeschalten Beton, Bimsbeton und Schüttbeton aufgetragen werden. Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss ausreichend vorgenässt werden. Gegebenenfalls muss der Putz nach dem Auftrag mit Wasser nachbenetzt werden. Betondecken und kritische Untergründe (Farbreste, Gipsreste usw.) sind mit dem Naturkalk-Zwischenputz dünn (3mm) vorzuziehen. Nach dessen ausreichender Erhärtung wird der Naturkalkputz in einer Stärke von ca. 10 - 15 mm angeworfen oder angespritzt.
Natur-Kalk-Zwischenputz (HP14) Kalk-Haftputz
Natur-Kalk-Zwischenputz ist ein absolut zementfreier mineralischer Trockenmörtel nach DIN 18550 (Mörtelgruppe P Ic bzw. CS I nach EN 998-1) mit natürlichem hydraulischen Kalk NHL2 (Luftkalk) als Bindemittel, ausgesuchte Kalkstein- u. Quarzsande, weiße Marmormehle und Kalksteinmehle als Zuschlag, sowie minimale Zusätzen zur Verbesserung der Verarbeitung und Haftung und geringe Mengen Cellulose. Der einzige Kalkhaftputz mit der Mörtelklasse PI, Deutschlands.
Diesen Putz können Sie bei fast allen kritischen Untergründen einsetzen.
Natur-Kalk-Zwischenputz ist für alle tragfähigen mineralischen Putze geeignet. Darüber hinaus ist Natur-Kalk-Zwischenputz als Haftvermittler besonders als Unterputz für alle für reinen Kalkputz ungeeigneten Flächen geeignet, z.B. Betonflächen, Kunstharzputze, Dispersionsanstriche, Gipskartonplatten und gipshaltige Untergründe. Vor dem Auftragen des Natur-Kalk-Zwischenputzes sollten Sie die tragfähigen Untergründe vornässen.
Natur-Kalk-Zwischenputz kann von Hand und mit allen gängigen Putzmaschinen verarbeitet werden. Die jeweilige, benötigte Menge Natur-Kalk-Zwischenputz in sauberes Wasser einstreuen, Natur-Kalk-Zwischenputz benötigt ca. 0,25 Ltr Wasser pro kg. Der Mörtel wird mit der Traufel in einer Stärke von ca. 3-4mm auf den vorbereiteten Untergrund aufgebracht und mit dem Flächenspachtel abgezogen. Gewebe können eingearbeitet werden. Weitere Oberputze werden nach ca. 2-3 Tagen auf den aufgerauten Kalk-Zwischenputz aufgebracht. Bei 3-4mm Natur-Kalk-Zwischenputz ergibt dies eine Fläche von bis zu 6 qm.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|